DeFi braucht mehr Sachwerte in der Blockchain

DeFi bietet bereits innovative Finanzprodukte an, aber um sich zu etablieren, müssen mehr reale Vermögenswerte in die Kette aufgenommen werden.

Finanzdienstleistungen bei Bitcoin Pro

In einem Vorlesungssaal der Business School am Massachusetts Institute of Technology (MIT) gab ein leitender Angestellter von Safaricom einem Raum voller interessierter, aber verwirrter MBA-Studenten eine Vorhersage über dezentralisierte Finanzen und die Zukunft des Handels. Über die Zukunft wird bei Bitcoin Pro immer wieder spekuliert. “Sie werden in der Lage sein, Ihr erstes Haus über WhatsApp zu kaufen! Intelligente Verträge auf der Ethereum-Blockchain werden sich um alles kümmern, und Sie werden keinen Makler mehr brauchen”, sagte er voller Überzeugung und zeigte auf eine Folie.

“Wie wird der Titel des Hauses den Besitzer wechseln? Was ist mit den Geldern? Kann die Blockchain ein Treuhandkonto einrichten? Welche Rolle spielen die Anwälte? Wie können wir mit einem Mausklick etwas kaufen, das eine Million Dollar wert ist?”, fragte sich die Klasse.

Die Schüler im April 2017 – die noch nicht gesehen hatten, wie der Bitcoin (BTC) über 20.000 Dollar kletterte – hatten wenig Grund zu glauben, dass die Blockchain die Welt verändern würde. Aber sie waren trotzdem fasziniert. Obwohl diese Gespräche im Jahr 2017 stattfanden, könnten die gleichen Diskussionen auch heute noch für viele fesselnd klingen. Das liegt daran, dass es immer noch viele Einzelpersonen und Unternehmen gibt, die die Auswirkungen von DeFi und Real-World-Assets (RWAs) erst noch erleben müssen.

Mit Blick auf unsere Gegenwart im Jahr 2021 stehen wir nach der Aufregung des DeFi-Sommers und dem Rückschlag durch den jüngsten Bitcoin-Verkauf an einem weiteren Scheideweg. Der Gesamtwert von DeFi liegt jetzt bei über 150 Milliarden Dollar, MakerDAO ist jetzt offiziell eine DAO, FTX hat die größte private Finanzierungsrunde in der Kryptowelt eingeworben, und eine DeFi-Zukunft scheint plausibler denn je.

Dies wäre eine Welt, in der Kredite, Zahlungen und Investitionen in einem dezentralisierten System auf der Kette stattfinden, ohne dass Finanzinstitute eine so große Rolle spielen. Im Geiste der Blockchain und der breiteren Fintech-Bewegung zielen die DeFi-Projekte darauf ab, innovative Finanzprodukte mit niedrigeren Gebühren, weniger Vermittlern und höherer Transparenz anzubieten.

Obwohl DeFi seit 2017 beeindruckende Fortschritte und Durchbrüche erzielt hat, stellt die Liquidität im DeFi-Ökosystem nur einen Bruchteil dessen dar, was nötig ist, damit sich dezentrale Finanzen durchsetzen können, indem mehr reale Vermögenswerte auf die Kette gebracht werden.

Es stellt sich die Frage für den gesamten Sektor: Wie kommen wir von der ersten Kunden-Traktion zur Produkt-Markt-Fit? Wenn das Gespräch zwischen der Safaricom-Führungskraft und den MIT-Studenten aus dem Jahr 2017 heute stattfindet, wird es sich nicht wie etwas Außergewöhnliches anhören, sondern eher wie ein Teil des Alltags der meisten Menschen. Hier sind einige entscheidende Faktoren, die dafür sorgen, dass sich DeFi im Mainstream durchsetzt.

Eine umfassende Daten- und Analyseinfrastruktur

Da die Rolle der zentralisierten Finanzinstitute, der “Garanten” des Finanzsystems, immer kleiner wird, sind wir gezwungen, nicht nur die Art und Weise zu überdenken, wie Daten bewegt werden, sondern auch, wie sie kontrolliert und aufbewahrt werden. Wie wird eine Blockchain ohne Banken die eigene Identität verwalten? Wie werden wir das Risiko bewerten? Wie werden wir Vermögenswerte bewerten, wenn wir nicht auf zentralisierte Datensätze für Bewertungen zurückgreifen können?

Orakel haben bei der Überbrückung der Kluft zwischen realen Daten und intelligenten Verträgen erfolgreich eine entscheidende Rolle gespielt. Aber was ist mit den Datenanalyse-Tools wie FICO und Bloomberg, die die Finanzmärkte antreiben? Wir haben noch keine Oracles gesehen, die dafür eine brauchbare Lösung bieten. Der breitere DeFi-Raum braucht eine Crowdsource-fähige Lösung, um historisch undurchsichtige und illiquide Vermögenswerte zu bewerten, damit wir diese privaten Vermögenswerte effektiv und effizient in DeFi einbringen können.

Insgesamt wird dies die Bewegung von realen Vermögenswerten auf der Kette beschleunigen, einschließlich Immobilien und Sammlerstücken, und hat das Potenzial, die Welt zu verändern. Dennoch werfen wir neue Fragen auf: Was ist der richtige Weg, um Daten in einem dezentralisierten Universum zu verwalten, und wie werden Gesetze in technologischen Kontexten gelten, die der Gesetzgeber nie in Betracht gezogen hat? Diese Frage hat die Social-Media-Branche und ihren Ruf in den letzten Jahren geplagt. Wie kann DeFi ähnliche Fallstricke vermeiden?

Ein DeFi-Ökosystem repliziert alle CeFi-Funktionen

China ist weltweit führend bei Fintech-Innovationen, mit einer Verbreitung von fast 90 % digitaler Geldbörsen und 62 Milliarden Transaktionen im Jahr 2020. Diese lehrbuchmäßige Definition von Massenakzeptanz wird durch die Bereitstellung eines vollständigen Bankerlebnisses für die Inhaber von Geldbörsen ermöglicht. Mit Alipay, Chinas führender digitaler Geldbörse, können Nutzer Versicherungspolicen abschließen, in Investmentfonds investieren, Währungen tauschen, Rechnungen bezahlen und für wohltätige Zwecke spenden. Alipay ist ein Beispiel für eine digitale Revolution, die es den Menschen ermöglicht, dieselben Routinen fortzusetzen, aber einfacher, schneller und billiger.

In ähnlicher Weise müssen die kryptografischen Innovationen auf einem DeFi-Ökosystem aufbauen, das die gleichen sicheren Versicherungen, Kreditdienstleistungen und vertrauenswürdigen Währungen bietet. Während viele DeFi-Veteranen bereits RWA-basierte Strategien implementiert haben, behindert der Mangel an ausreichenden RWA auf der Kette die Entwicklung des Ökosystems erheblich.

Nach einer angemessenen Preisbildungsinfrastruktur muss DeFi eine Lösung anbieten, um reale Vermögenswerte in großem Umfang in die Kette einzubinden. Das einzigartige Wertversprechen liegt in ihren Finanzierungslizenzen. Die Branche benötigt ein Protokoll, das eine Schnittstelle zu traditionellen Unternehmenskreditnehmern auf der ganzen Welt bildet, um RWA in großem Umfang zu generieren und den Finanzierungsbedarf in CeFi mit der Liquidität in DeFi zu überbrücken. Dies kann durch einen reibungslosen Kreditvergabeprozess für reale Kreditnehmer erreicht werden, der die Notwendigkeit einer “Krypto-Ausbildung” beseitigt, indem er die Kreditaufnahme und Rückzahlung in Fiat ermöglicht. Darüber hinaus muss eine RWA-basierte Renditestrategie entwickelt werden, die es DeFi- und CeFi-Kreditgebern ermöglicht, in einkommensgenerierende reale Vermögenswerte zu investieren und gleichzeitig ein Engagement in Krypto-Assets beizubehalten.

Die RWA-Kreditvergabe wird zweifellos zahlreiche Möglichkeiten für DeFi-Innovationen eröffnen, um die meisten, wenn nicht alle CeFi-Funktionen zu replizieren. Mit mehr Projekten, die RWA ins Auge fassen, wird sich das Ökosystem schnell erweitern.

Eine effektive und effiziente dezentrale Verwaltung

Wenn wir über die Skalierung des dezentralen Finanzwesens sprechen und mehr RWA auf die Kette bringen wollen, ist eine dezentralisierte Governance ein unvermeidlicher Bestandteil. Von einer effektiven dezentralen Governance-Lösung könnte DeFi in vielerlei Hinsicht profitieren:

Leichtere Skalierung. Organisationen, die an einer Vergrößerung interessiert sind, können den Prozess einfacher gestalten, wenn sie dezentralisiert sind.

Schnellere Entscheidungsfindung. Dies hängt weitgehend von der Governance-Form der jeweiligen Organisation ab. Natürlich können einige schneller sein als andere, aber im Vergleich zu zentralisierten Organisationen, bei denen man auf die Genehmigung von Entscheidungen warten muss, sind dezentralisierte Organisationen klar im Vorteil.
Transparenz. Alle Arten von Transaktionen sind für alle zugelassenen Parteien nachvollziehbar und überprüfbar, was zu einer wesentlich höheren Transparenz und Betrugsprävention führt.
Verwandt: Dezentralisierte Parteien: Die Zukunft der On-Chain-Governance

Ein globaler Standard für die Einhaltung von Vorschriften

In einem unvorhersehbaren Markt für behördliche Durchsetzungsmaßnahmen kann es sich DeFi nicht leisten, blind zu fliegen. Erst letzten Monat sagte der Vorsitzende der U.S. Securities and Exchange Commission, Gary Gensler:

“Diese Plattformen – ob im dezentralisierten oder zentralisierten Finanzbereich – sind von den Wertpapiergesetzen betroffen und müssen innerhalb unseres Wertpapierregimes arbeiten.”

Die DeFi-Branche braucht eine Strategie für die Einhaltung der Vor

schriften. Die Ansichten, dass die Dezentralisierung es schwierig macht, ein einzelnes Unternehmen zur Rechenschaft zu ziehen, oder schlimmer noch, dass die Dezentralisierung die Einhaltung der Vorschriften unnötig macht, haben bereits und werden auch weiterhin den Spott der Regulierungsbehörden auf sich ziehen.

Wie können Plattformen ihre Geschäfte vernünftig in die bestehenden rechtlichen Strukturen des Bank Secrecy Act und Know Your Customer (KYC)/Anti-Money Laundering einpassen oder zumindest dazu beitragen, das Paradigma zu ändern? Die Missgeschicke von Libra sind zwar kaum DeFi, stellen aber eine verpasste Gelegenheit dar, innovativ zu sein, ohne unsere Behörden zu beleidigen. In ihrem derzeitigen Zustand riskiert die DeFi-Industrie, die Aufsichtsbehörden zu beleidigen und die von Gegnern wie Elizabeth Warren aufgestellte Theorie voranzutreiben, dass die Kryptowährungsindustrie wirklich nur existiert, um illegale Finanzpraktiken wie Geldwäsche, Drogen- und Menschenhandel zu fördern. Während die Antwort auf die Frage, wie DeFi die Einhaltung der Vorschriften in den Technologiestapel integrieren wird, noch nicht ganz klar ist, scheint es klar zu sein, dass dies geschehen muss. Mainstream-Institutionen und die breite Öffentlichkeit werden bessere KYC-Standards benötigen, bevor sie die Technologie übernehmen.

Fazit

Es gibt Protokolle, die das Potenzial haben, das globale Finanzsystem zu verbessern und zu sichern, indem sie die dringend benötigte Transparenz und Neutralität in eine stabile Währung einführen. Einige Stablecoin-Plattformen haben es jedem ermöglicht, sein Peer-to-Peer-Geld in einer vertrauenslosen und dezentralen Umgebung zu erzeugen.

Aber wenn wir wirklich wollen, dass der Traum von zugänglichen Finanzdienstleistungen für alle Menschen wahr wird, dann müssen wir im DeFi-Bereich unsere Komfortzone verlassen. Unser Ziel ist es, dass RWA Milliarden von Dollar in nicht-digitaler Form einbindet. Wir müssen die Kluft überqueren und über die Sicherheiten hinaus in das DeFi-Ökosystem eintreten, aber wir können das nicht allein tun. Wir müssen mit einer ganzen Reihe von Unternehmen und Projekten zusammenarbeiten, die ein klares Ziel verfolgen und gleichzeitig den Wettbewerb mit dem alten Finanzsektor fördern, um das Wichtigste zu erreichen – die Nutzer.